Image Alt

Für Unternehmen

Das Beste aus zwei Welten

Als Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie war ich über 15 Jahre im Personalbereich von DAX-30-Unternehmen und deren Tochtergesellschaften tätig.

Auch eine Bundesoberbehörde zählte zu meinen Arbeitgebern – ich war fünf Jahre lang im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden angestellt, was mich auch heute noch rückblickend sehr begeistert. Schwerpunktmäßig habe ich dort Auswahlverfahren für angehende Kriminalkommissare und Führungskräfte begleitet. Spannend, oder?

In allen beruflichen Stationen konnte ich vielfältige Erfahrungen sammeln in der Auswahl und Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften, wobei mir vor allem die Individualität der Menschen, die ich begleiten durfte, immer sehr viel Spaß gemacht hat.

In beiden Welten – im Angestelltendasein und in der freiberuflichen Tätigkeit – kenne ich mich also sehr gut aus und fühle mich in beidem wohl. Zu meiner Unternehmensklientel sage ich daher immer: „Sie erhalten das Beste aus zwei Welten!“

Hier gelangen Sie zu meinem vielfältigen „Werkzeugkoffer“: Mein Kompetenzprofil

Was Sie in einer Zusammenarbeit erwartet:

  • Kenntnisse aus der Praxis: Über 30 Jahre Berufserfahrung, davon mehr als 15 Jahre in der Personalauswahl und -entwicklung in DAX 30-Konzernen
  • Unternehmertum: seit 2014 freiberufliche Tätigkeit
  • Ein breiter Erfahrungsschatz: Wie ticken Systeme, verschiedene Hierarchiestufen, Teams, Mitarbeitende, …
  • Optimismus: Zwei erfolgreich durchlebte Unternehmensfusionen haben mir gezeigt, dass sich immer neue Türen öffnen…
  • Kreativität: Erfrischender Blick auf Vorhaben, Konzepte, Projekte, Produkte
  • Inspirierende Arbeitsweise: Pragmatismus gepaart mit wissenschaftlichem Hintergrundwissen
  • Persönlichkeit: Ich werde beschrieben als natürlich, authentisch, optimistisch, erfrischend, inspirierend (und Frau Süd genannt, mehr dazu auf der Startseite)

Meine Überzeugung:

Die „richtige“ Person sollte am „richtigen“ Platz mit Begeisterung und dem Gefühl, etwas bewirken zu können, tätig sein – und gesund bleiben, damit sie neben der Arbeit auch noch die anderen Lebensbereiche genießen kann.

Meine Angebote für Unternehmen:

Meine Impulsvorträge

Im Bereich Gesundheitsförderung unterstütze ich Sie gern mit 60- bis 90-minütigen Impulsvorträgen. Psychologisches Hintergrundwissen kombiniert mit kurzen Übungen und Tools – das zeichnet meine Impulsvorträge aus. So kann jede:r Teilnehmer:in einen kleinen alltagstauglichen Werkzeugkoffer in den Arbeitsalltag mitnehmen und ist besser für die täglichen Herausforderungen gewappnet.

 

Mögliche Vortragsinhalte:

 

Thema 1: Stress – was ist das eigentlich und wie gehe ich damit um?
  • Stress – was ist das eigentlich?
  • Wie entsteht Stress?
  • Die Sache mit der Wahrnehmung – warum Stress für jede Person etwas anderes bedeuten kann
  • Warum Stress nicht grundsätzlich ungesund ist
  • Warum Stress sowie der Umgang damit für jeden anders aussehen kann
  • Wie man seine Einstellung zum Thema Stress beeinflussen kann
  • Einsatz kurzer Entspannungsübungen

 

Thema 2: Entspannungstechniken
  • Es gibt vielfältige Maßnahmen zur Erholung und Entspannung – welche passt zu mir?
  • Kennenlernen und Ausprobieren von Entspannungstechniken und -tipps
  • Der „Notfallkoffer“ zum Thema Entspannung

 

Thema 3: Strategien für ein gutes Zeitmanagement & langfristiges Stressmanagement
  • Wie plane ich meinen Tag vorausschauend und strukturiert?
  • Wie gehe ich im Arbeitsalltag mit Zeitfressern und Störungen um?
  • Wie gelingt mir der Übergang vom Arbeitstag in die Freizeit?
  • Die Wirkung von Gewohnheiten und Ritualen im Tagesablauf
  • Strategien zum langfristigen Stressmanagement

 

Thema 4: Resilient durch den Arbeitsalltag
  • Resilienz ist in aller Munde – was ist das genau?
  • Kann man Resilienz lernen?
  • Resilienz-Tools

 

Übrigens …

… können analog zu den Vortragsthemen auch Workshops konzipiert werden. Sprechen Sie mich einfach dazu an!

Als Business Coachin arbeite ich gezielt mit Führungskräften und Mitarbeitenden an den vielfältigen Themen und Herausforderungen, die der Arbeitsalltag so mit sich bringen kann – von A wie Ankommen in einem neuen Tätigkeitsfeld, E wie Entscheidungsfindung, K wie Konflikte, M wie mentale Gesundheit, S wie Stakeholder-Management, W wie Werte oder Z wie Zukunftsvision.

 

Mit praxisnahen Coaching-Methoden begleite ich meine Coachees bei der Umsetzung ihrer Ziele und unterstütze sie dabei, messbare Erfolge zu erzielen.

 

Besonders gern begleite ich Coachees in Veränderungsprozessen – denn von diesen war ich persönlich nicht nur einmal betroffen, wie Sie hier im Tab „Meine Geschichte“ nachlesen können. Ich weiß also nur zu gut, wovon meine Kundinnen und Kunden sprechen, die sich gerade mitten in einer Change-Kurve befinden…

 

Im Coachingprozess sollte die Chemie zwischen Coachin und Coachee stimmen. Daher biete ich ein 30-minütiges Kennenlerngespräch an (telefonisch oder per Video), in dem wir Ihr Anliegen beleuchten und Sie alle wichtigen Fragen „loswerden“ können. Ich freue mich auf Sie!

„Die Aufgabe des Menschen ist, das zu werden, was er ist.“

 

Das Zitat von C. G. Jung ist der Leitsatz meiner Arbeit.

 

Das bedeutet für mich, dass in jedem Individuum Potenziale, Fähigkeiten und Wünsche verankert sind, die es zeitlebens zu heben und weiter zu entwickeln gilt. Und zwar in erster Linie vom Individuum selbst, da er die Verantwortung für sein Leben hat.

 

Die Menschen auf diesem Weg zu begleiten, hat mir immer viel Spaß gemacht und auch meine eigene Weiter­entwicklung sehr bereichert. Ich sehe mich im Austausch mit meinen Kundinnen und Kunden sowohl als Beraterin, Coachin und Sparringspartnerin – die Entscheidungen im Kontext der gemeinsamen Arbeit obliegen jedoch selbstverständlich den Kund:innen.

Lassen Sie sich von den Erfahrungen meiner Kundinnen und Kunden inspirieren. Hier geht es zu den Kundenstimmen.

Meine Expertise im Überblick – oder: die berufliche Frau Süd!