Image Alt

Bewerbungstrainings

Meine Bewerbungstrainings machen Sie fit für Ihren nächsten Karriereschritt!

Wie Sie Ihre Be­wer­bungs­unterlagen optimal aufbereiten, sich fit machen für ein Vor­stellungs­gespräch oder auch für ein Assess­ment Center, erfahren Sie in meinen Bewerbungs­trainings, die ich in Wiesbaden, Frankfurt, der Region Rhein-Main in Präsenz und natürlich auch (bundesweit) online durchführe. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in der Personalauswahl für unterschiedliche Hierarchieebenen in verschiedensten Branchen.

Von A wie Auswahlverfahren bis Z wie Zusage

  • Welche Dos und Don’ts gibt es im Auswahlverfahren?
  • Welche Bestandteile sollte eine Bewerbung haben, wie gestalte ich sie übersichtlich und ansprechend?
  • Wird in einem Vorstellungsgespräch noch nach Stärken und Schwächen gefragt?
  • Die „Black Box“ Assessment-Center – mit welchen Übungen muss ich rechnen, wie läuft das ab, wie kann ich mich optimal vorbereiten?
  • Kann ich einen Jobwechsel in der aktuellen wirtschaftlichen Situation überhaupt wagen?
  • Die Gehaltsverhandlung – wie kann ich angemessen verhandeln und mich gut verkaufen?
  • Ich habe nicht nur eine Zusage erhalten – wie entscheide ich mich denn jetzt?

Mit diesen beispielhaften Fragen kommen Kundinnen und Kunden in meine Trainings, um sich bestmöglich auf ein Auswahlverfahren vorzubereiten. Ich unterstütze in allen Fragen und Phasen Ihres Bewerbungsprozesses, stöbern Sie gern durch meine Trainingsangebote und holen Sie sich ein individuelles Angebot ein:

Mein Trainingsangebot: ``Gut gewappnet ins Vorstellungsgespräch``

Ihre Bewerbungsunterlagen sind gut angekommen und Sie sind nun zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch, eine wichtige Hürde auf dem Weg zum neuen Job haben Sie genommen! Jetzt gilt es, Ihre Gesprächspartner davon zu überzeugen, dass Sie der richtige Kandidat für die vakante Position sind. Im individuellen Einzel-Training haben Sie die Möglichkeit, ein Vorstellungsgespräch zu simulieren und direktes Feedback zu erhalten, sodass Sie für den „Ernstfall“ gut gewappnet sind. Darüber hinaus gebe ich Ihnen viele Tipps rund um Vorstellungsgespräche, zu denen beispielsweise Hinweise zu den „Do’s and Dont’s“ gehören.

 

Trainingsziele:

Im Vorstellungsgespräch

  • selbstsicher, natürlich und angemessen aufzutreten,
  • durch gute Vorbereitung zu überzeugen,
  • eigene Stärken und Schwächen souverän zu verkaufen und
  • sich dadurch von den Mitbewerbern abzuheben.

 

Trainingsinhalte:
  • Strategien zur optimalen Vorbereitung
  • Verschiedene Arten und Abläufe von Vorstellungsgesprächen
  • Frage- und Gesprächstechniken
  • „Knigge“ für Vorstellungsgespräche
  • Analyse von Stärken und Schwächen
  • Bei Interesse können auch wissenschaftlich fundierte und in Auswahlverfahren eingesetzte Persönlichkeitstests in das Training eingebaut werden.

 

Methodik:
  • Simulation eines Vorstellungsgesprächs – Von der Begrüßung bis zum Gesprächsabschluss
  • Reflexion und Feedback

 

Trainingsort:
  • Räumlichkeiten von Kathrin Südmeyer oder online

 

Trainingsdauer:  
  • nach Vereinbarung

 

Termine und Kosten:
  • auf Anfrage

Mein Trainingsangebot: ``Vorbereitung auf Assessment-Center``

Der „Black Box Assessment Center“ gehen wir auf den Grund! Ich bereite Sie individuell auf diese wichtige Auswahlsituation vor, sodass Sie dieser Hürde mit deutlich mehr Gelassenheit entgegenblicken können. Sie erfahren, was ein Assessment-Center (kurz: AC) ist, welche Übungen Ihnen begegnen können und welche Anforderungen an Sie gestellt werden. Sie haben in diesem Einzeltraining die Möglichkeit, die Assessment-Center-Übungen Selbstpräsentation und Interview sowie 1:1-Rollenspiele (zum Beispiel ein Mitarbeitergespräch) direkt zu üben. Daneben gibt es noch Gruppenübungen, die wir theoretisch besprechen können.

Anhand der praktischen Übungen und der Fokussierung auf Ihre Stärken und Entwicklungsfelder erarbeiten Sie eine gute Basis, mit der Sie sich den Herausforderungen eines Assessment-Centers stellen und diese Hürde meistern können!

 

Trainingsziele:

Das Assessment-Center

  • und seine Charakteristika kennen zu lernen,
  • gut vorbereitet anzugehen,
  • als interessante Herausforderung und Entwicklungsmöglichkeit anzusehen und die ggf. vorhandenen Befürchtungen zu minimieren.

 

Trainingsinhalte:
  • Assessment-Center – die „Black Box“: Wer ist beteiligt, wie läuft das ab?
  • Klassische Übungen im Assessment-Center
  • „Knigge“ für Assessment-Center
  • Vorteile eines Assessment-Centers für den Teilnehmer
  • Analyse der Stärken und Schwächen des Teilnehmers

 

Methodik:
  • Theorie-Impulse
  • Praxisübungen
  • Feedback
  • Bei Interesse können auch wissenschaftlich fundierte und in Auswahlverfahren eingesetzte Persönlichkeitstests in das Training eingebaut werden.

 

Trainingsort:
  • Räumlichkeiten von Kathrin Südmeyer oder online

 

Trainingsdauer:  
  • nach Vereinbarung

 

Termine und Kosten:
  • auf Anfrage

Mein Trainingsangebot: ``Meinen Stärken auf die Spur kommen``

Trainingsbeschreibung:

In den letzten Monaten habe ich bei meinen Coaching-Kunden beobachtet, dass immer wieder folgender Wunsch genannt wird: „Ich möchte mich gerne mit meinen Stärken befassen. Was kann ich eigentlich besonders gut?“

Auch in einem anderen Kontext taucht diese Frage immer wieder auf: In Vorstellungsgesprächen werden Bewerbende gebeten, ihre Stärken zu beschreiben.

Wie genau kennen Sie Ihre Stärken?

In diesem Mini-Workshop können Sie Ihren Stärken gezielt auf die Spur kommen. Kreativ, fokussiert und mit sichtbaren Ergebnissen „to go“.

 

Zielgruppe:
  • Personen in einer Veränderungsphase
  • Personen im Bewerbungsprozess
  • Alle, die Spaß und Interesse an Persönlichkeitsentwicklung haben

 

Mögliche Inhalte:

Sie wählen den Fokus:

  • Reflexion des bisherigen (persönlichen und/oder beruflichen) Werdegangs
  • Kreative Übungen zur Identifikation und Sammlung Ihrer Stärken
  • Ausarbeitung Ihrer Stärken für die klassische Frage im Vorstellungsgespräch
  • Aufzeigen von Wegen zum zukünftigen, passenden Einsatz Ihrer Stärken

 

Trainingsort:
  • Räumlichkeiten von Kathrin Südmeyer oder online

 

Trainingsdauer:
  • 2 Stunden bzw. individuell vereinbar

 

Termine und Kosten:
  • auf Anfrage

Zielgruppen meiner Bewerbungstrainings

Meine Bewerbungstrainings sind für alle Personen geeignet, die sich auf eine Fach-, Projekt- oder Führungsaufgabe aller Ebenen vorbereiten möchten.

 

Darüber hinaus biete ich Bewerbungstrainings auch für die folgenden speziellen Zielgruppen an:

 

Schüler:innen

Sie möchten sich für eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium bewerben? Dann holen Sie sich in diesem Spezial-Training für Schüler:innen das nötige „Rüstzeug“!

  • Sie erhalten alle wichtigen Informationen, um aussagekräftige, zeitgemäße Bewerbungen erstellen zu können. Falls Sie schon Unterlagen haben, optimieren wir diese gerne.
  • Wir simulieren den Ablauf und die klassischen Inhalte und Fragen eines Vorstellungsgespräches und Sie erhalten Feedback und Optimierungstipps.
  • Sie sind zu einem Assessment-Center eingeladen? Wir besprechen mögliche Inhalte und simulieren einzelne Elemente, sodass Sie auch diese Hürde gut vorbereitet nehmen.

 

Zeitsoldat:innen

Wenn Sie Zeitsoldatin oder Zeitsoldat sind und sich auf den Bewerbungsprozess zur Eingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt vorbereiten möchten, kann ich Ihnen mit einem intensiven Einzel-Bewerbungstrainings Unterstützung bieten. Diese sind vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) anerkannt. Sie erhalten von mir eine Teilnahmebescheinigung über die vermittelten Inhalte, ob es sich um die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen handelt oder die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Assessment-Center. Sprechen Sie mich gerne an und holen Sie ein Angebot ein.

Meine Expertise im Überblick – oder: die berufliche Frau Süd!