Richtig bewerben: „Welche Fragen haben Sie an uns?“
 

Ihre Gesprächspartner haben Sie im Vorstellungsgespräch mit Fragen rund um Ihre bisherigen Karrierestationen, Erfolge, Erfahrungen, Kompetenzen, Stärken, Schwächen, Teamorientierung, Konfliktfähigkeit, … konfrontiert. Gegen Ende des Gesprächs haben Sie in der Regel die Mög­lich­keit, Ihre eigenen offenen Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Möglich­keit, um weitere interessante Puzzlestücke zu erhalten, die Ihre Eindrücke zur Position und zum Unternehmen zu einem schlüs­si­gen Gesamtbild verdichten können. Notieren Sie geeignete Fragen und nehmen Sie sie mit ins Vorstellungsgespräch. Das zeigt nicht nur Ihr Interesse, sondern macht auch einen gut vorbe­rei­te­ten Eindruck.

Hier finden Sie einen Pool möglicher Fragen*:

  • Was macht die zu besetzende Position besonders aus?
  • Welche Erwartungen haben Sie an den neuen Mitarbeiter in dieser Position?
  • Wie ist die Position im Unternehmen eingebunden?
  • Wer ist der direkte Vorgesetzte?
  • Wie viele Kollegen gibt es im Team?
  • Wie ist die Altersstruktur im Team?
  • Wie lange sind die Teamkollegen bereits im Unternehmen tätig?
  • Besteht die Möglichkeit, das Team vorab kennen zu lernen?
  • Wie sieht die Einarbeitungsphase aus?
  • Wer unterstützt im Rahmen der Einarbeitung?
  • Mit welchen internen und externen Schnittstellen arbeiten Sie zusammen?
  • Gibt es Unternehmens- und/oder Führungsleitsätze?
  • Mit welchen 3 Adjektiven würden Sie Ihre Unternehmenskultur beschreiben?
  • Besteht die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen?
  • Gibt es besondere Sozialleistungen?
  • Was könnte mich abhalten, bei Ihnen tätig zu werden?

* Zur besseren Lesbarkeit wird hier lediglich die männliche Schreibweise verwendet.

Ihre Fragen im Vorstellungsgespräch als PDF-Dokument

 

Und noch ein Tipp …

Auch in einem Assessment Center zur Einstellung externer Bewerber wird in der Regel ein In­ter­view eingesetzt, wenn auch oft zeitlich kürzer als in einem ausführlichen Vor­stel­lungs­ge­spräch. Nehmen Sie auch in ein Assessment Center Ihren vorbereiteten „Spickzettel“ mit Ihren Fragen mit. 

 

Fragezeichen am blauen Himmel

 

In meinem Blog finden Sie noch andere Bewerbungstipps – stöbern Sie doch mal durch!

Die 5 wichtigsten Gestaltungs-Tipps für Ihren Lebenslauf

Richtig bewerben: Raus aus dem Lebenslauf, rein ins Kompetenzprofil

5 Tipps für Ihr Anschreiben

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch und Assessment Center

 

bewerbungstrainings-frankfurt-rhein-main

 

Haben Sie Fragen an mich?

Wenn Sie Fragen rund um das Thema Bewerbung oder Bewerbungstraining haben, sprechen Sie mich gerne an. Hier finden Sie meine Kontaktdaten.

Kommentar verfassen

Meine Expertise im Überblick – oder: die berufliche Frau Süd!