abgeschickt, abgefangen, aufgefunden
„Das klingende Sonntagsrätsel“ und die Postkontrolle in der DDR

Vom 9. November 2015 bis 31. Januar 2016 zeigt das Museum für Kommunikation in Frank­furt eine interessante Ausstellung über „Das klingende Sonntagsrätsel“, eine gesamt­deutsche Unterhaltungssendung. Seit 1965 wurde sie vom RIAS ausgestrahlt und zum sonntäglichen Ritual. Schickte man das richtige Lösungswort ein, konnte man etwas gewinnen. Die Teilnahme be­deu­te­te jedoch für die Bewohner der DDR ggf. ernsthafte Konsequenzen.

Das Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin sichtete, analysierte und interpretierte die Briefe, die zum 50-jährigen Jubiläum der beliebten Quizsendung in einer Ausstellung präsentiert werden.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: Webseite zur Ausstellungsonntagsraetsel-frankfurt-suedmeyer-museum-kommunikation

Kommentar verfassen

Meine Expertise im Überblick – oder: die berufliche Frau Süd!